Mi. Jun 7th, 2023
Sturmfluten in Tönning
Sturmfluten in Tönning

Die Sturmfluten sind auf der Pegelmarke zu sehen.

  • 1968: Überflutung im Hafenbereich von Tönning.
  • 1967: Überflutung im Hafenbereich
  • 1962: Große Sturmflut in Deutschland
  • 1953: Die Hollandflut ließ dort die Deiche an 67 Stellen brechen
  • 1938: Teile der Stadt wurden überflutete
  • 1825: 3. und 4. Feb. Die Jahrhunderflut in Tönning
  • 1788: Sturmflut
  • 1634: Die Insel Strand wurde auseinandergerissen

Eine leichte Sturmflut bezeichnet man, wenn das Hochwasser 1,5 bis 2,5 über das mittlere Hochwasser steigt. Bei 2,5 bis 3,5 m spricht man von einer schweren Sturmflut. Eine sehr schwere Sturmflut hat einen Wasserstand von mehr als 3,5 m über dem mittleren Hochwasser